Die Hausbank München bietet für die bankeigene Softwareanwendung VS3 sowohl Präsenz-Schulungen als auch Online-Veranstaltungen an.
Alle Präsenz-Schulungen finden in unseren Schulungsräumlichkeiten am Karlsplatz (Stachus) statt. An Online-Veranstaltungen können Sie selbstverständlich räumlich flexibel von einem beliebigen internetfähigen Arbeitsplatz teilnehmen.
Termin verpasst? Jetzt Online-Webinar der neuen Version VS3 ansehen: Mehrmals im Jahr stellen wir Ihnen neue Versionen von VS3 zur Verfügung.
Ergänzend zur „Aktuellen Versionsbeschreibung“ bieten wir Ihnen nach jeder neuen Version ein kurzes Online-Webinar an, in dem wir Ihnen die Neuerungen genauer erklären.
Falls Sie an dem jeweiligen Termin nicht teilnehmen konnten, ist es hier möglich eine Aufzeichnung abzurufen.
Der Abruf ist kostenfrei, muss jedoch mit einem Passwort freigeschaltet werden. Dieses ist für Sie im Hausbank Browser unter „Downloads/Aktuelle Versionsbeschreibung“ sowie unter „Downloads/Schulungsangebot/Online-Schulungen/Kurzinformation Neue Version“ hinterlegt.
Online-Schulungen
VS3 – Online-Schulung Basis
Ziel der Schulung: In dieser Schulung werden die Grundlagen des Programms vorgestellt. Ebenso wird der Aufbau und Umgang mit der Software erklärt, sowie die wichtigsten Inhalte für die tägliche Nutzung. Hierbei stellen wir Ihnen eine Wirtschaftseinheit zur Verfügung. Zusätzlich legen Sie selbst eine Wirtschaftseinheit an, an der Sie sich gemeinsam mit den Schulungsleitern arbeiten. Ihre Mitarbeit ist zwingend erforderlich für den Teilnehmernachweis. Wir empfehlen Ihnen daher, an einem Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen zu sitzen. So sehen Sie die Präsentation und können zugleich das erlernte Wissen umsetzen.
Anlage und Pflege von Wirtschaftseinheiten/ Einheiten und Sachkonten
Buchungen und Umsatzbearbeitung
Zahlungsverkehr und Ansicht der Bankkonten
Grundkenntnisse Mahnwesen
Erstellung und Zusammenstellung von Reports
Abruf von Informationen und Beschreibungen
Versammlung
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
VS3 - Online-Schulung Abrechnung
Ziel der Schulung: In dieser Schulung wird die Erstellung und Pflege von Ab- und Neuberechnungen mit der Anwendung VS3 ermittelt. Hierbei stellen wir Ihnen eine Wirtschaftseinheit zur Verfügung, an der Sie sich gemeinsam mit den Schulungsleitern arbeiten. Ihre Mitarbeit ist zwingend erforderlich für den Teilnehmernachweis. Wir empfehlen Ihnen daher, an einem Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen zu sitzen. So sehen Sie die Präsentation und können zugleich das erlernte Wissen umsetzen.
Anlage und Pflege von Verteiler- und Abrechnungsschlüsseln
Anlage und Pflege von Jahresabrechnungen/ Nebenkostenabrechnungen
Anlage und Pflege von Wirtschaftsplänen/ Nebenkostenneuberechnungen
Historie
Versammlung
Sonderumlage
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
VS3 - Webinar Indexmiete
Ziel der Schulung: Das Webinar richtet sich an Anwender ohne Vorkenntnisse oder mit wenig Erfahrung, welche die Indexmiete in VS3 einpflegen und die Mieterhöhungen durchführen.
Termine
Uhrzeit
Preis/Teilnehmer*
zur Anmeldung
Neue Termine folgen
15 - 16 Uhr
69,00 EUR
Anmelden
Inhalte:
Allgemeine Informationen zur Indexmiete
Eingabe von Indexmietverträgen
Durchführung der Mieterhöhung
Erstellung des Mieterhöhungsanschreibens
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
VS3 – Webinar Heizkostenschnittstelle
Ziel der Schulung: Das Webinar richtet sich an alle Anwender, die Interesse an einer effizienten und papierlosen Heizkostenmeldung über VS3 haben. Hinweis: Diese Webinar ist sowohl für Nutzer als auch Interessenten unserer Heizkostenschnittstelle geeignet.
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
VS3 - Tipps & Tricks Mietverwaltung in VS3
Ziel der Schulung: In diesem Webinar warten wir mit vielen Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Ihren Mietverwaltungen auf. Wir erklären Ihnen grundsätzliche Funktionsweisen und zeigen Ihnen wie Sie Ihre Arbeit noch effektiver gestalten können. Das Webinar richtet sich an alle Anwender, die Mietverwaltungen betreuen und Ihr Wissen vertiefen möchten. Wir empfehlen für Neulinge vorab jedoch eine abgeschlossene Basisschulung um alle Zusammenhänge zu verstehen. Hinweis: Das Webinar wird ca. 90-100 Minuten dauern.
Termine
Uhrzeit
Preis/Teilnehmer*
zur Anmeldung
Neue Termine folgen
10:00 - 11:00 Uhr
109,00 EUR
Anmelden
Inhalte:
Allgemeines
Hilfreiches für den Arbeitsalltag
Buchungen
Nebenkostenabrechnung Achtung: Keine detaillierten Infos zum Aufbau oder Erstellung einer Nebenkostenabrechnung
Schnittstellen
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
Sondermietverwaltung in VS3
Ziel der Schulung: In diesem Webinar erklären wir Ihnen die Systematik der Sondermietverwaltung in VS3, besonders die Zusammenhänge der Mietausschüttung sowie die korrekte Einrichtung einer neuen Sondermietverwaltung.
Das Webinar richtet sich sowohl an Anwender ohne Vorkenntnisse und mit wenig Erfahrung als auch an erfahrene Nutzer, die die Systematik der Sondermietverwaltung in VS3 vertiefen möchten.
* Alle Preise verstehen sich je Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt (inklusive Schulungsunterlagen).
Fragen & Antworten zu den Online-Schulungen
Wie läuft eine Online-Veranstaltung ab?
Die Online-Veranstaltung findet im Internet statt. Die jeweiligen Inhalte sowie der professionelle Umgang mit der Software werden durch die Vorführung einer Powerpoint-Präsentation mit Live-Kommentar erläutert.
Webinar
Die jeweiligen Inhalte sowie der professionelle Umgang mit der Software werden durch unseren Trainer persönlich anhand des Programmes sowie Präsentationen erläutert.
Fragen können per Chat gestellt werden, die Beantwortung erfolgt im Nachgang.
Das Webinar wird entweder live abgehalten oder aufgezeichnet vorgestellt.
Online-Schulung
Die Online-Schulung findet live statt.
Die Schulung ist interaktiv, Fragen können während der Schulung gestellt und bearbeitet werden.
Die Inhalte werden durch unsere Trainer persönlich anhand des Programmes erläutert.
Jeder Teilnehmer hat Zeit zu üben und kann direkt alle Schritte an einer eigenen Übungs-Wirtschaftseinheit selbständig an seinem Rechner nachvollziehen.
Welche technischen Voraussetzungen werden für eine Teilnahme benötigt?
Ihr PC muss folgende technischen Voraussetzungen erfüllen:
Internetverbindung
Aktueller Webbrowser (Bitte deaktivieren Sie den Popup-Blocker.)
Betriebssystem Windows 7 und höher
Audio-Ausgabe (Headset oder Lautsprecher)
Wie erfolgt der Einstieg in den virtuellen Schulungsraum?
Sie haben die Möglichkeit, bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus an der Online-Schulung teilzunehmen. Anhand eines Links, den wir Ihnen im Voraus per E-Mail zusenden, gelangen Sie zum virtuellen Schulungsraum, dem Sie mit Angabe Ihrer Kundennummer und Ihres Nachnamens betreten können.
Kann ich während der Online-Schulung individuelle Fragen stellen?
Ja, Ihre individuellen Fragen werden beantwortet.
Webinar: Die Fragen werden während des Webinars per Chat Funktion aufgenommen und im Nachgang telefonisch oder per Mail beantwortet.
Online-Schulung: Fragen, die während der Schulung auftauchen, werden direkt während der Schulung bearbeitet.