Login
Fernwartung eBanking

Fernwartung für Ihre eBanking-Anwendung

Schnelle und qualifizierte Hilfe durch direkten Zugriff auf Ihren PC

Bei technischen Problemen und Anwendungsfragen zu Ihrer eBanking-Anwendung können wir Ihnen mit einer Fernwartung schnell und unkompliziert weiterhelfen.

Ein sicherer Zugriff via Internetverbindung auf Ihren PC ermöglicht eine direkte und effiziente Unterstützung durch unsere Fachberater.

TeamViewer-Fernwartung

Schnelle Hilfe – direkt auf Ihrem Bildschirm

Mit unserer kostenlosen Fernwartungssoftware TeamViewer ermöglichen wir Ihnen eine unkomplizierte und sichere Unterstützung durch unsere Fachberater – direkt an Ihrem PC. Ganz ohne Installation!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Verbindung mit einem Klick - kein technisches Vorwissen nötig
  • Keine Installation erforderlich - sofort startklar
  • Höchste Sicherheit durch verschlüsselte Verbindung (2.048 Bit RSA / 256 Bit AES)
  • Sicher & zuverlässig - Die Verbindung erfolgt über vollständig gesicherte Datenkanäle

So funktioniert´s

  1. Bitte lesen Sie vorab unsere Nutzungsbedingungen im nächsten Reiter
  2. Sobald unser Fachberater Ihnen eine Fernwartung anbietet und Sie zustimmen, 
  3. klicken Sie auf den untenstehenden Button und starten TeamViewer
Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

  • Mit dem Start einer Fernwartung erlauben Sie der Hausbank München vollen Zugriff auf Ihren PC mittels der Fernwartungssoftware "TeamViewer", um eine Unterstützung im Betrieb bzw. in der Bedienung Ihrer Banking-Software zu ermöglichen.
  • Die Hausbank München lässt Fernwartungen ausschließlich durch spezialisierte Fachberater durchführen, die selbstverständlich an das Bankgeheimnis sowie die Vorgaben zum Datenschutz gebunden sind.
  • Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung können unsere Fachberater keine Fernwartung durchführen. Ihre explizite Freigabe durch Nennung von ID und Code ist für den Start jeder einzelnen Fernwartung notwendig. Außerdem können Sie die Fernwartung jederzeit eigenständig beenden. Ein erneuter Zugriff bedarf anschließend wiederum Ihrer expliziten Freigabe.
  • Zeitpunkt und Dauer der Fernwartung werden somit durch Sie vorgegeben.
  • Sie können sämtliche Aktivitäten der Fernwartung unmittelbar am Monitor verfolgen. Ein unbemerktes und unberechtigtes Löschen bzw. Kopieren von Daten auf Ihrem PC ist unseren Fachberatern somit nicht möglich.
  • Unsere Fachberater greifen ausschließlich auf Daten auf Ihrem PC zu, die in direktem Zusammenhang mit Ihrem Anwendungsfall stehen.
  • Die Hausbank München übernimmt keinerlei Datensicherung innerhalb Ihres Systems. Die Verantwortung für eine regelmäßige Datensicherung liegt bei Ihnen.
  • Die Hausbank München ist dazu berechtigt jedoch nicht verpflichtet sämtliche Fernwartungen zu Kontroll- und Revisionszwecken aufzuzeichnen. Es gelten unsere Datenschutzhinweise.
  • Die Hausbank München übernimmt keinerlei Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen, PC- und Programmabstürze, auch wenn diese in zeitlicher Nähe zur geleisteten Fernwartung stehen.


Los geht`s...
Sobald Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden erklären und ein Fachberater unserer Hotline Ihnen den Einsatz einer Fernwartung anbietet, können Sie den TeamViewer über den unten aufgeführten Link starten.

Anleitung

Schnelle Hilfe – direkt auf Ihrem Bildschirm

Sie sind mit der Software "TeamViewer" noch nicht intensiv vertraut? Dann geben wir Ihnen hier eine kurze Anleitung zur richtigen Vorgehensweise:

  • Kontaktieren Sie zunächst unsere Hotline für Elektronische Bankdienstleistungen.

  • Unsere Fachberater prüfen Ihren Anwendungsfall und informieren Sie bei Bedarf über den Einsatz einer Fernwartung.

  • Informieren Sie sich über unsere Nutzungsbedingen (siehe vorheriger Reiter) und starten Sie bei vollständigem Einverständnis die Fernwartung über den unten aufgeführten Link.

  • Sie werden in einem neuen Fenster auf die URL "http://get.teamviewer.com/hausbank-muenchen" weitergeleitet.

  • Der Download der TeamViewer-Anwendung wird automatisch ausgelöst. Bestätigen Sie das Speichern der Datei.

  • Ggf. führt Ihr Browser nach dem Download noch eine kurze Sicherheitsüberprüfung durch. Warten Sie diese bitte ab.

  • Anschließend können Sie in einem separaten Pop-up-Fenster das Ausführen der Anwendung direkt bestätigen.

  • Im Fenster "Haftungsausschluss" werden Ihnen nochmals unsere Nutzungsbedingungen angezeigt, die Sie nach Kenntnisnahme und vollständigem Einverständnis über den Button "Annehmen" akzeptieren können.

  • Daraufhin öffnet sich die Anwendung mit Angabe Ihrer ID und eines Kennwortes. Sobald Sie diese Angaben unserem Fachberater mitteilen, kann die Fernwartung beginnen.

>

Kontakt

So erreichen Sie uns

Unser Kundenservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. 

Während unserer Geschäftszeiten sind wir unter der Telefonnummer:

089/55141-505 erreichbar 

Außerhalb unserer Geschäftszeiten sind wir unter der Telefonnummer:

089/55141-500 erreichbar

Zu unseren Öffnungszeiten