Die Bank für Immobilienbesitzer
Um den Auftrag der Hausbank zu verstehen, lohnt sich ein Blick weit zurück: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Hausbesitz vieler Münchner Bürger durch wachsende Steuerlasten und Kreditwucher gefährdet. Die Mitglieder des Münchner Haus- und Grundbesitzervereins erkannten damals, dass Immobilienbesitzer eine starke Wirtschaftsorganisation brauchen, die ihre Interessen vertritt. So gründeten sie die Hausbank: einziger Geschäftszweck, sie sollte Hausbesitzern zur Seite stehen.
Für Immobilie, Geldanlage, Vorsorge und Konto
Die Zeiten haben sich geändert, ihren Grundsätzen ist die Hausbank jedoch treu geblieben. Noch immer ist sie die Bank für Immobilienbesitzer, aber ihre Aufgaben sind gewachsen: sie ist auch die Bank für Geldanlage, für Vorsorge und für den Alltag rund um Konto und Karte.